105. Zuger Kantonalschwingfest, Neuheim
Am 4. Mai 2025 fand in Neuheim das diesjährige Zuger Kantonalschwingfest statt. 21 Aktive vom Schwingklub Cham-Ennetsee nahmen daran teil.
Das Anschwingen fand noch bei trockenem Wetter statt. Pirmin Reichmuth war einer der Favoriten. Niemand wusste, wo er einzureihen war, da er noch kein Rangschwinget in dieser Saison absolvierte.
Gegen den Teilverbandskranzer Ueli Rohrer gelang ihm ein Sieg mit voller Punktzahl. Ebenso starteten folgende Vereinskollegen von ihm in den Tag: sein Bruder Marco Reichmuth gegen Reto Fankhauser**, der Neukranzer vom 2024 Joel Suter und die Nichtkranzer Thomas Widmer, Diego Heimann, Kay Süssmeier und Timon Wyttenbach.
Im zweiten Gang trat Pirmin Reichmuth gegen den Eidgenossen Matthias Herger an. Wieder gelang es ihm den Zweikampf mit 10.00 Punkten für sich zu entscheiden. Seinem Bruder Marco gelang dies auch gegen Martin Ettlin*. Jetzt fand auch der dritte Reichmuth im Bund ein Rezept für einen Sieg. Roland bezwang Roman Bucher. Joel Suter musste sich gegen den Eidgenossen Jonas Burch geschlagen geben und Thomas Widmer stellte den Gang gegen Adrian Steinauer**. Kay Süssmeier. Diego Heimann schwangen stark weiter und gingen als Sieger vom Platz. Indes Timon Wyttenbach die nächsten zwei Gänge Niederlagen einstecken musste.
Vor der Mittagspause konnte Marco Reichmuth bereits seinen dritten Sieg in Serie erzielen gegen seinen Gegner den Eidgenossen Jonas Burch. Pirmin Reichmuth konnte Christian Zemp* nicht bezwingen und musste sich mit einem gestellten Gang zufrieden geben. Joel Suter, Thomas Widmer, Roland Reichmuth und Diego Heimann vermochten zu überzeugen und konnten mit einem weiteren Sieg in der Tasche den Vormittag abschliessen.
Nach einem heftigen Gewitter über den Mittag starteten die Athleten bei nasser Witterung in den Nachmittag. Marco Reichmuth wurde gegen den Teilverbandskranzer Jonas Troxler eingeteilt, Pirmin Reichmuth gegen den Kranzer Carlo von Rickenbach und Joel Suter gegen Marco Herger. Allen gelang es an den Morgen anzuknüpfen und gewannen den Zweikampf. Thomas Widmer und Roland Reichmuth mussten sich mit einem gestellten Gang zufrieden geben, ebenso Kay Süsmeier und Timon Wyttenbach.
Marco Reichmuth wurde im fünften Gang gegen das starkschwingende Jungtalent vom Luzerner Verband Luc Bissig eingeteilt und überzeugte erneut mit der vollen Punktezahl. Somit stand fest, dass er im Schlussgang stand. Pirmin und Roland Reichmuth, gewannen ebenfalls den fünften Gang. Pirmins Gegner war Christoph Waser** und derjenige von Roland war Daniel Schilter*. Joel Suter musste seine zweite Niederlage vom Tag einstecken gegen Christian Zemp*, Thomas Widmer stellte erneut. Diego Heimann stellte ebenfalls diesen Gang. Nun stand fest, dass diese alle um den Kranz schwangen im sechsten Gang.
In strömenden Regen startete nach einer kurzen Pause der sechste Gang. Neben Marco Reichmuth war Noe van Messel der einzige Schwinger, welcher fünf Siege auf dem Notenblatte hatte. Sie absolvierten den Schlussgang.
Pirmin Reichmuth und Joel Suter gewannen diese Duelle. Thomas Widmer musste sich gegen den Teilverbandskranzer Bruno Schürpf beweisen. Dies gelang ihm hervorragend mit 10.00 Punkten, somit darf er sich von nun an ebenfalls Kranzer nennen und sich das Eichenlaub das erste Mal aufsetzten lassen. Roland Reichmuth stellte mit Tim Lustenberger*, durfte sich aber auch das begehrte Eichenlaub aufsetzten lassen. Diego Heimann musste sich in diesem Gang geschlagen geben und muss sich noch etwas gedulden bis zu seinem ersten Kranzgewinn.
Gespannt wartete man auf den Schlussgang Marco Reichmuth gegen Noe van Messel! Marco bezwang Noe van Messel und ein langjähriger Traum ging in Erfüllung. Er gewann sein erstes Kranzfest!
Ein hervorragender Tag endete mit einem glücklichen Ausgang in Neuheim! Festsieg für Marco Reichmuth, fünf Kränze im Gesamten gehen nach Cham, darunter ein Neukranzer Thomas Widmer! Herzliche Gratulation für diese Leistung!
Rangliste und Statistik unter: https://esv.ch/ranglisten/?anlass=6542
Text: Sandra Reichmuth / Bilder: Köbi Schenkel